Der Verkehrsverein heisst Sie herzlich willkommen
Plauschjassturnier
Aktuell

Plauschjassen

März 2025

Bericht

Lesezirkel

Donnerstag, 10.04.
20 Uhr
Schul- u. Gemeindebibl.

Wir diskutieren:

Land
Perikles Monioudis
(dtv 2017 / 256 Seiten)

Details und Lese-Tipps

Bäumlipflanzen

Bericht und Bilder
online

Details

Plauschjassturnier

Passionierte Jasserinnen und Jasser haben sicher schon den Termin für das nächste Turnier in ihrer Agenda notiert:

Termin: Freitag, 24. Oktober 2025 | 19 Uhr
Ort: Chileschüür, Birrwil

Seien Sie dabei, wenn es wieder heisst: Mischt die Karten, fertig, los!
Vertraute und auch neue Gesichter sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf Sie!

 

Weitere Details
Spielart: Schieber mit ausgeloster Partnerin bzw. ausgelostem Partner
Unkostenbeitrag: CHF 15.-

Für alle Jasserinnen und Jasser steht der Gabentisch bereit. 

 


 

200 Punkte mehr brachten den Sieg

200 Punkte mehr brachten den Sieg

Beim Plauschjassen am 21. März in der Chileschüür in Birrwil jasste sich Christina Römer an die Spitze des Teilnehmerfeldes (4274 Punkte ). Mit mehr als 200 Punkten hatte sie einen klaren Vorsprung; ihre Verfolger trennten hingegen lediglich sieben Punkte voneinander. Den 2. Rang sicherte sich schliesslich Marcel Klingler (4070 Punkte) und verwies damit Daniel Leutwiler auf den 3. Rang (4063 Punkte). Herzliche Gratulation an die Erstplatzierten!

Zum Punktesegen verhalf neben Spielerfahrung und guter Taktik auch ein bisschen Glück beim Kartengeben. In vier Runden Schieber kämpften 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um die Punkte; die Partnerinnen bzw. Partner wurden jeweils zugelost. Kein Punkt wurde verschenkt und nach etwa vier Stunden stand die Rangverteilung fest. Bei der Rangverkündigung gab es Applaus für alle und keiner ging mit leeren Händen nach Hause.

Schön, dass Sie dabei gewesen sind!

 

 

 

Info & Kontakt

Verkehrsverein Birrwil
c/o Monique Ernst
Zopfstrasse 22
CH-5708 Birrwil

Telefon +41 76 457 15 25

kontakt@verkehrsverein-birrwil.ch

Gründungsjahr 1898

Der Verein bezweckt die Verschönerung unseres Dorfes und seiner Umgebung. Er stärkt den Zusammenhalt der Bevölkerung durch kulturelle und gesellige Aktivitäten und kann zu Fragen von allgemeinem Interesse tätig werden.

Rund 160 Birrwilerinnen und Birrwiler unterstützen zur Zeit mit ihrem Jahresbeitrag die Aktivitäten des Verkehrsvereins.